• Categories
    • Overview
    • Biographies & Memoirs
    • Business & Economics
    • Children’s Books
    • Education
    • Fine Art
    • Fine Art Photography
    • Cookbooks
    • History
    • Literature & Fiction
    • Photography
    • Poetry
    • Religion & Spirituality
    • Sports & Adventure
    • Travel
    • Wedding
    • All Categories
  • Staff Picks
    • Overview
  • Best Sellers
    • Overview
  • Just Published
    • Overview
  • Publish Your Book
    • Overview
    • Photo Books
    • Trade Books
    • Magazines
    • Notebooks
    • Ebooks
  • Sign Up
  • Log In
    • United States
    • Australia
    • Portugal
    • Netherlands
    • Italy
    • United Kingdom
    • France
    • Germany
    • Spain
    • Canada (English)
    • Canada (French)
  • Home
  • Sign Up
  • Log In
    • Biographies & Memoirs
    • Business & Economics
    • Children’s Books
    • Education
    • Fine Art
    • Fine Art Photography
    • Cookbooks
    • History
    • Literature & Fiction
    • Photography
    • Poetry
    • Religion & Spirituality
    • Sports & Adventure
    • Travel
    • Wedding
    All Categories
  • Photo Books
  • Trade Books
  • Magazines
  • Notebooks
  • Ebooks
  • © 2015 - 2025 RPI Print, Inc.
  • Company
  • Work at Blurb
  • Pricing
  • Privacy Policy
  • Cookie Policy
  • Support
  • Sitemap
  • United States
  • Australia
  • Portugal
  • Netherlands
  • Italy
  • United Kingdom
  • France
  • Germany
  • Spain
  • Canada (English)
  • Canada (French)
    View Homeoffice by Werner BachmeierPreview
    Bookdetails_assets_facebook_icon Bookdetails_assets_twitter_icon Bookdetails_assets_pinterest_icon Bookdetails_assets_link_icon
    Share a Link
    copy
    Preview

    Homeoffice

    Heimarbeit war gestern

    by Werner Bachmeier

    This is the price your customers see. Edit list price

    Softcover
    Flexible, high-gloss laminated cover
    Quantity:
    About the Book

    Edit

    Das Thema Arbeitswelt beschäftigt den Fotograf Werner Bachmeier schon seit 40 Jahren. Veränderungen zu dokumentieren, das Spannungsfeld zwischen gestern und heute fotografisch zu fassen gehört zum Wesen seiner betrieblichen Fotografie. Arbeit war bisher fast ausschließlich im Betrieb verortet. Die Corona Pandemie ab März 2020 hat diesen Ortsbezug völlig verändert. In wenigen Wochen wurde 30 – 40 Prozent der Bürotätigkeiten von zuhause aus erledigt. Die Pandemie wirkte wie ein Katalysator. Das Homeoffice war in voller Breite, fast über Nacht in der Gesellschaft angekommen. Auch die Arbeitgeber waren überrascht, dass diese Arbeit im häuslichen Umfeld so gut funktionierte. In der Ausgabe der Mitbestimmung Nr. 03/20 der Hans-Böckler-Stiftung formuliert dies Oliver Burkhard, Arbeitsdirektor bei Thyssenkrupp bereits mit folgenden Worten:

    "Wir haben festgestellt, dass sich viel mehr in Videocalls besprechen lässt, als wir erwartet
    hatten, und dass unsere Kolleginnen und Kollegen sehr gut im Homeoffice arbeiten.
    Es wäre doch verrückt, wenn wir das alles zurückdrehen würden“.

    Mit dieser Einschätzung war eindeutig, dass der Ortsbezug „Betrieb“ erweitert werden musste. Wie verändert sich dadurch die gelebte betriebliche Sozialstruktur? Was bedeutet das für die Gesellschaft? Homeoffice ist nicht mehr einer kleinen Gruppe Angestellter und Soloselbständiger vorbehalten, sondern im Grundsatz für jeden möglich, der über Internet auf seine Arbeit zugreifen kann. Aus dieser Überlegung heraus hat Werner Bachmeier sein Projekt „Homeoffice“ bereits 2020 als Langzeitprojekt gestartet. Aus ersten improvisierten Arbeitsplätzen wurden schnell dauerhafte Strukturen. Dies zeigt sich durch technische Aufrüstung, aber auch im Einzelnen schon durch gezielte Veränderungen der privaten Alltagsstruktur. Die vorliegende Zusammenstellung ist erst ein Zwischenergebnis der Projektarbeit; dies scheint mehr als berechtigt, denn durch die Energie- und Klimakrise werden weitere Gründe..
    Author website
    http://www.wernerbachmeier.de
    Features & Details

    Edit

    • Primary Category: Arts & Photography Books
    • Additional Categories Business & Economics, Social Justice
    • Project Option: Standard Landscape, 10×8 in, 25×20 cm
      # of Pages: 70
    • Publish Date: Oct 10, 2022
    • Language German
    • Keywords work life balance, Sozialfotografie, Arbeitswelt
    See More
    About the Creator
    WBachmeier
    Werner Bachmeier
    85560 Ebersberg, Germany

    Fotograf - Fotojournalist - Bildarchiv

    Continue reading
    • © 2015 - 2025 RPI Print, Inc.
    • Company
    • Work at Blurb
    • Pricing
    • Privacy Policy
    • Cookie Policy
    • Support
    • Sitemap
    Suas2020crop

    Good Things on
    the Way


    Watch your email for news and exclusive offers.

    Before you go

    Sign up to get 30% off
    your first book.


    Please enter a valid email address

    Get access to exclusive email offers when you join Blurb's creative community.

    By continuing you agree to the Terms & Conditions and the Privacy Policy.